Die Wirtschaft wird durch Angebot und Nachfrage geregelt. Wir, die Konsumenten, bestimmen durch unsere Nachfrage, was sich zu verkaufen lohnt.

mehr >

Der internationale Handel schafft ungerechte Strukturen, von denen in erster Linie die Reichen profitieren. Arme Menschen sind am stärksten gefährdet, in der Sklaverei zu enden. Ihnen fehlt es oft an Bildung, Zugang zum Rechtssystem und sie sind in ihrer Not bereit, hohe Risiken einzugehen.

Achte auf folgende Labels:

fairtradeFair Wear Foundation logo

utzgepa

 

Es gibt eine Infobroschüre von Brot für die Welt über Fair Trade und die verschiedenen Siegel.