Multiplikatorenschulungen
Ein:e Multiplikator:in von „Liebe ohne Zwang“ zu sein heißt, sich als Workshopleiter:in praktisch im Bereich der Aufklärung über Menschenhandel – insbesondere über die „Loverboy“-Methode – zu engagieren. Der erste Schritt, um Multipilikator:in zu werden, ist die erfolgreiche Absolvierung der Schulung. Weitere Schritte werden während der Schulung besprochen.
Schulen, Jugendclubs und kirchliche Jugendgruppen gehören zu den Settings, in denen Multiplikator:innen interaktive Workshops – idealerweise im Team – durchführen.
Ein:e Multiplikator:in trägt dazu bei, Jugendliche gegen „Loverboys“ und ungesunde Beziehungen im Allgemeinen zu wappnen und sie vor einer möglichen Schädigung zu bewahren.
Wir führen regelmäßig deutschlandweit bzw. im deutschspachigem Raum Schulungen durch, um neue Multiplikator:innen auszubilden.
Unsere Schulungen beinhalten sowohl thematische als auch didaktische Elemente und bereiten Interessierte praxisorientiert auf die selbstständige Umsetzung des Programms vor.
Es wird in der Regel ein Unkostenbeitrag von 300 €, für Materialien und Durchführung, erhoben. (Ein Studierendenrabatt von 33% ist möglich)
In der Regel freitags 18:00–21:30 Uhr und samstags 10:00–18:00 Uhr (oder nach Absprache auch wochentags möglich)
Aktuelle Termine finden Sie stets hier auf der Website des Projekts Liebe ohne Zwang.
Sie können uns auch für eine Schulung in Ihrer Einrichtung oder Organisation einladen! Für mehr Informationen schreiben Sie uns an:
"Liebe ohne Zwang" ist ein Präventionsprogramm von Blickfeld Menschenhandel e. V. und untersteht unserem Copyright © seit 2013.
Es ist nicht erlaubt, das Programm ohne Nennung des Urhebers (Blickfeld Menschenhandel e.V.) zu benutzen.
Ferner ist es nicht erlaubt, Teile des Programms zu nehmen und ein eigenes Programm daraus zu gestalten.