Von links nach rechts: Jonathan Kedaj (2. Vorsitzender), Christina Döhring (1. Vorsitzende), Heike Menzel-Kötz (Schatzmeisterin)
1. Vorsitzende seit Feburar 2018, Beisitzerin von 2016 bis 2018
Wohnort: Sankt Augustin
Beruf: Pastorin
Warum bist du im Vorstand?
Ich bin beim Ökumenischen Weltgebetstag 2012 (Gastgeberland Malaysia) auf das Thema Menschenhandel gestoßen. Es entsetzte mich zutiefst, dass weltweit und auch hier in Deutschland unzählige Menschen davon betroffen sind. Daraufhin suchte ich den Kontakt zu Blickfeld Menschenhandel e.V., um mich darüber zu informieren, was ich selbst tun kann.
Stellvertretender Vorsitzender seit 2023
Wohnort: Berlin
Beruf: Pastor
Warum bist du im Vorstand?
Mich treibt die tiefe Überzeugung an, dass jeder Mensch das Recht auf ein Leben in Würde und Freiheit hat. Die Vorstellung, dass Menschen ausgebeutet und ihrer grundlegenden Rechte beraubt werden, ist für mich unerträglich. Ich engagiere mich, um gemeinsam mit anderen aktiv gegen diese menschenunwürdigen Praktiken vorzugehen und Opfern von Menschenhandel eine Stimme zu geben. Mein Ziel ist es, durch Präventionsarbeit, Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten.
Schatzmeisterin seit März 2019, zuvor stellvertretende Vorsitzende seit 2013
Wohnort: Düsseldorf
Beruf: Projektleiterin für EU-Projekte zu den Themen Prostitution und Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung
Warum bist du im Vorstand?
Seit meiner Jugend interessiere ich mich für die Gründe, die junge Frauen in die Pornografie oder Prostitution führen, und dafür, wie sich dieser Weg auf ihr Leben auswirkt. Mich bewegt die Frage, wie stark Menschenhandel in diesem Umfeld verbreitet ist und welche Lebensrealitäten die Frauen dort tatsächlich erfahren. 2012 entdeckte ich „Blickfeld Menschenhandel e.V.“ und entschied, mich aktiv zu engagieren, um mehr über diese komplexen Zusammenhänge zu lernen und einen positiven Beitrag zu leisten.
Geschäftsführerin seit 2011, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied von 2006 bis 2011
Wohnort: Berlin
Beruf: Master of Public Affairs
Warum arbeitest du bei Blickfeld Menschenhandel e.V.?
Ich möchte anderen helfen Menschenhandel zu erkennen und dagegen vorzugehen. Prävention ist für mich von entscheidender Bedeutung, denn nur durch frühzeitige Aufklärung und Maßnahmen können wir verhindern, dass Menschen überhaupt erst in die Fänge von Menschenhändlern geraten. Es ist mir wichtig, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen und gemeinsam mit anderen Organisationen und Einzelpersonen daran zu arbeiten, dass niemand mehr Opfer von Ausbeutung und Zwang wird.
Projektkoordinatorin für Liebe ohne Zwang seit 2018, Mitarbeiterin bei Blickfeld Menschenhandel e.V. seit 2015.
Wohnort: Berlin
Beruf: Soziale Arbeit B.A.
Warum arbeitest du bei Blickfeld Menschenhandel e.V.?
Prävention ist das einzig wirksame Mittel Menschen vor Menschenhandel zu schützen. Nur wer Ahnung hat kann ahnen.