Schulungsangebote

Bei Blickfeld Menschenhandel e.V. setzen wir uns aktiv für die Bekämpfung von Menschenhandel ein. Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Schulung und Sensibilisierung von Fachkräften, die mit potenziellen Opfern oder gefährdeten Gruppen in Kontakt stehen.

Unsere Schulungsangebote richten sich an:

  • Pädagogische Fachkräfte: Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen und Erzieher:innen erhalten praxisnahe Schulungen, um Anzeichen von Menschenhandel frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Unsere Workshops und Fortbildungen sind speziell auf Bildungseinrichtungen zugeschnitten und befähigen Fachkräfte, eigenständig über Menschenhandel – insbesondere die Loverboy-Methode – aufzuklären.
  • Fachpersonal der Transportdienstleister:  Taxifahrer:innen, Bus- und Bahnfahrer:innen sowie Flugpersonal begegnen häufig Situationen, die auf Menschenhandel hinweisen können. In unseren Schulungen und Informationsveranstaltungen vermitteln wir, wie verdächtige Fälle erkannt und verantwortungsvoll gehandelt werden können, um Betroffenen Hilfe zu ermöglichen.
  • Reiseveranstalter und Hotels:  Mitarbeitende von Reise- und Konferenzveranstaltern, Hotels sowie Reinigungspersonal und Rezeptionisten spielen eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung und Meldung von Menschenhandel. Unsere Informationsveranstaltungen schulen sie, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und sicher darauf zu reagieren.

Warum sind unsere Schulungen wichtig?

Menschenhandel ist ein Verbrechen, das oft im Verborgenen stattfindet. Nur durch gezielte Schulungen können Fachkräfte lernen, die oft subtilen Anzeichen zu erkennen und in solchen Fällen effektiv zu handeln. Unsere Programme vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern bieten auch praktische Übungen und Fallbeispiele, um die Handlungssicherheit zu stärken.

Melden Sie sich jetzt an!

Werden Sie aktiv im Kampf gegen Menschenhandel. Informieren Sie sich über unsere nächsten Schulungstermine oder fordern Sie ein individuelles Angebot an. Gemeinsam können wir einen entscheidenden Unterschied machen.