Schöffel- ein deutsches Unternehmen mit Geschichte

Mit innovativer und funktioneller Outdoor- und Skibekleidung gehört Schöffel zu den Marktführern in der Sportbekleidung. Seit Beginn des Familienunternehmens vor 200 Jahren haben sie ihren Standort im bayrischen Schwabmünchen. Zu ihren ersten Produkten gehörten Strümpfe, Socken und Nachthauben.

Menschlichkeit zeigen

Im Jahr 2011 schloss sich Schöffel der Fear Wear Foundation an, welche die Arbeitsbedingungen in der Kleidungs- und Textilindustrie verbessern möchte. Dies war jedoch nicht immer der Fall. 2010 stand das Unternehmen stark in der Kritik, da sich durch Recherchearbeiten herausstellte, dass die Arbeitsbedingungen sowie Löhne in den herstellenden Ländern miserabel waren. Darauf reagierte Schöffel und nahm einige Änderungen vor.
Seit 2014 sind sie zudem Partner vom Bluesign System und setzen sich für die Herstellung von nachhaltigen Textilien ein.
Schöffel hat nach wie vor eine hauseigene Schneiderei und bietet Schneiderausbildungsplätze an. Die Kollektion wird vom Design bis zu der Serienreife am Hauptsitz in Bayern entwickelt.

„Ich bin raus.“

So lautet das Motto von Schöffel. Rausgehen, in die Natur und sie genießen. Damit zeigen sie engen Kontakt zur Natur, was sich in ihrer Materialauswahl sowie Technologie widerspiegelt.
Bio Baumwolle, welche kein chemisches Pflanzenschutzmittel sowie Dünger enthält, wird verwendet und besondere Nahtversiegelungen sorgen für Wasserdichtigkeit.

shoeffel

Foto: Unsplash.com