[eyd]- ein Perspektivengeber
Das Unternehmen [eyd] steht für puristische und nachhaltige Mode und hat seinen Hauptsitz in Mumbai, Indien. Geleitet wird diese Hauptproduktionsstätte von der Organisation „Chaiim“.
In der Produktion arbeiten ausschließlich Frauen, die aus der Zwangsprostitution befreit wurden oder entkommen konnten. Hier wird ihnen geholfen in ein selbstbestimmtes Leben zurück zu finden, indem man ihnen zum einen faire Löhne zahlt, aber auch psychische Hilfe leistet. Mit Schulunterricht und Berufsausbildungen ermöglicht man ihnen zudem sichere Verhältnisse, eine Zukunftsperspektive und hilft bei der Reintegration.
[eyd] steht in sehr enger Zusammenarbeit mit dieser Organisation und trägt die Verantwortung für die Produktion und Vertriebskette von den Kleidungsstücken, das Design, die Stoffe und den Verkauf.
Die Welt umgestalten
[eyd] setzt sich nicht nur für gute Arbeitsbedingungen, sondern auch für Nachhaltigkeit ein. Die Kleidung wird ökologisch hergestellt, mit Produkten wie Bio Baumwolle oder Lyocell, eine aus Eukalyptus hergestellte Zellulosefaser. Auch die Accessoires für die Kleidungsstücke werden auf dem lokalen Markt in Mumbai erworben. Sie vermeiden aktiv Müll, indem sie zum Beispiel nur recycelte Kartons verwerten, oder die Kartons mehrmals benutzen. Sie versuchen zudem Überproduktion zu vermeiden, indem für Vorbestellungen geworben wird, um Produktionsmengen besser abschätzen zu können.
25% des Gewinns gehen an Made for Humanity e.V.. Dieser leistet in Deutschland Präventionsarbeit zu Themen wie Zwangsprostitution und Menschenhandel.
Foto: Unsplash.com