... so lautete der Spruch zu einer Kampagne, mit der wir im März gemeinsamit mit Child10 und den anderen preistragenden Organisationen 2022 auf die Gefahren von Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs aufmerksam machten.
Gemeinsam mit Child10 aus Schweden, Protect Children aus Finnland, ACPE aus Frankreich und Child Focus aus Belgien haben wir in den letzten Monaten an einem länderübergreifenden Bericht zum Thema Cyber-Grooming* gearbeitet.
Ostern steht vor der Tür. Dies nimmt die australische Organisation Be Slavery Free dieses Jahr zum vierten Mal zum Anlass, die weltweit größten Schokoladenhersteller gemäß der Fairness ihrer Produktion zu bewerten und die Bewertung in Form der sogenannten Chocolate Scorecard zu veröffentlichen.
Am Sonntag, den 29.01.2023, waren wir bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Fehmarn zu einem Netzwerkgottesdienst eingeladen.
Heute, am 24. Januar, ist der Internationale Tag der Bildung.
Liebe Unterstützer:innen,
ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre großartige Unterstützung in diesem Jahr!
Am 14.12.2022 ist ein Artikel über unsere Arbeit im Berliner Tagesspiegel erschienen.
Am 09.11. fand in Berlin eine Konferenz zur Vorstellung der neuen Studie von Dr. Melissa Farley, Inge Kleine et al. statt: Männer in Deutschland, die für Sex zahlen - und was sie uns über das Scheitern der legalen Prostitution beibringen (2022).
Heute, am 25. November, begehen wir den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - ein Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung jeglicher Diskriminierung und Gewalt gegenüber Mädchen und Frauen.
Seite 3 von 13